Skip to content

Ihre Vereinswebsite - barrierefrei und zukunftssicher.

Inklusion beginnt online. Wir machen Ihre Website barrierefrei - rechtssicher und nutzerfreundlich.

gobarrierefreiuberuns

Warum Barrierefreiheit?

100% Förderfähig

Unterschiedliche Programme unterstützen diverse Projekte.

Einfache Bedienbarkeit

Die leichte Bedienung ermöglicht völlige Barrierefreiheit.

Soziales Engagement

Verantwortung übernehmen - für eine inklusive Gesellschaft.

Gesetzlich Konform

Gemäß ADA, EAA, BFSG, BITV 2.0, WCAG.

Aus Überzeugung barrierefrei

Wir denken, dass digitale Teilhabe uns alle betrifft. Eine barrierefreie Website stärkt den Zusammenhalt, schließt niemanden aus – und macht Ihre Inhalte für alle Menschen zugänglich, unabhängig von Alter, Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen. Dafür stehen und arbeiten wir!

Kinder spielen mit einem Ball.
Kostenloser Website-check
 
 

Überprüfen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit

Unser kostenloser Website-Check testet Ihre Website auf Barrierefreiheit. Sie erhalten eine Liste mit Stärken, Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten.
Hände übereinander als Symbol für Teamarbeit und ZUsammenhalt.

Partner für eine inklusive Gemeinschaft

Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Umsetzung. Dabei setzen wir auf persönliche Beratung, rechtssichere Standards und technische Zuverlässigkeit. Unser Ziel: eine inklusive Website, die allen Menschen Zugang bietet – und Ihnen langfristig Sicherheit gibt.

  • Prüfung & Optimierung nach BITV/WCAG
  • Barrierefreies Design & Kontrastanpassung
  • Technische Wartung & regelmäßige Updates
  • Texte, Bilder & PDFs barrierefrei gestalten
  • Persönlicher Support – direkt erreichbar

"Barrierefreiheit im Web ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – sie öffnet Türen für alle."

Tim Berners-Lee
 Erfinder des World Wide Web
Zwei Frauen haben eine freundliche Konversation.

Förderfähigkeit barrierefreier Websites

Um soziale Gerechtigkeit zu fördern, gibt es viele Programme, die Vereine dabei unterstützen digitale Barrierefreiheit herzustellen. Dabei sind Förderungen von bis zu 100% der Umsetzungskosten möglich.